Getagged: Der kleine Riese

Sorgenschnauzer IV

Heute Fäden gezogen. So weit, so gut. Bis auf der untere Teil der Naht, da ist es nicht so gut verheilt, wie gewünscht. Eine offene Stelle, die jetzt an der Luft heilen muss. Ansonsten ist der kleine Hund wohlauf und es geht ihr gut.

Spannend ist zu erleben, wie Menschen in näheren Umkreis meinen, bessere Handlungsempfehlungen zu geben, als der Arzt sie gibt. Weil bereits zwei Hunde selbst hatte, die etwas ähnliches, wenn auch nicht dasselbe hatten. Diese zwei Erfahrungen, entwerten den medizinischen Ansatz, den ein Tierarzt hat, der in einem Monat mehr Hunde zu sehen bekommt, als wir wahrscheinlich in unserem halben Leben.

Wenn Sie wissen möchten, wie Echokammern entstehen, hätten Sie gestern Mäuschen spielen sollen.

Wenn Sie sich einmal mit der Entscheidungsfindung beschäftigen und Ihnen bewusst wird, dass Sie tausende von Fällen benötigen um tatsächliche einen verlässlichen Trend abzulesen, dann hören Sie auf, auch nur einen einzigen Cent auf eine Aussage zu setzen: Ich hatte das auch mal, also muss das so und so sein.

Sorgenschnauzer III

Wenn man dann seinen Hund, nach einer schweren OP vom Arzt abgeholt hat und ihn dann in sein zu Hause bringt, kann einen der Anblick wirklich das Herz zerreißen. Da stand sie. Vollkommen desorientiert, zitternd und wackelig auf ihren Beinen. Erst wich sie nicht von meiner Seite, dann versuchte sie es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen, wo sie dann auch streckenweise einschlief, am Ende schlief sie in ihrem 2. Körbchen im Wohnzimmer ein. Sie hat die Nacht gut überstanden.

Aufgrund einer kleinen Komplikation, die erst nach der Narkose aufgetreten ist, sagte der Arzt zu mir, dass ich heute noch einmal mit ihr zum Gucken vorbei kommen sollte.

Also geht es jetzt gleich noch einmal zum Arzt.

Die Woche, der Sorgenschnauzer und Wendepunkte

Die Woche war… sagen wir… fordernd. Wobei fordernd an der Stelle eine leichte Untertreibung war. Das hat alles ein bisschen an den Nerven gezogen, nicht immer lief es so, wie ich es mir vorgestellt habe und ich werde mich auch an diesem Wochenende ein bisschen sortieren müssen.

Manchmal hat man eigentlich nicht so viel auf dem Tisch, dass man es von der Menge nicht schaffen könnte, aber einige Dinge blockieren einen vom Kopf dermaßen, weil sie den ganzen Fokus einnehmen. Da bleibt kein Spiel mehr nach rechts oder links zu gucken.

Ich habe vor einer Stunde den kleinen Riesen zur OP gebracht. Gegen Mittag sollte ich Bescheid bekommen, dass sie mit der OP durch ist und wenn alles glatt läuft, dann kann ich sie gegen 15 Uhr anholen. Das zerrt an meinen Nerven und macht mich fertig. Da hält man sich für einen ziemlich abgebrühten Kerl und dann treibt einem der Anblick der Angst in den Augen seines Tieres die Tränen in die Augen, weil man sich hilflos und ohnmächtig fühlt. Ich hoffe das Beste.

Und ganz nebenbei, habe ich heute zwei Entscheidungen getroffen, die einen Wendepunkt markieren. Schauen wir mal. Daraus sollte sich etwas machen lassen.

Sorgenschnauzer II

Was ich schätze ist, dass ich beim Tierarzt mit Kreditkarte bezahlen kann. Miles & More beim Tierarzt. Das ist schon etwas grotesk.

Zuerst hat die ganze Mannschaft an dem kleinen Riesenschnauzer herumgestreichelt. Man mag sie dort, weil sie so ein gutmütiges und entspanntes Wesen ist und alles, wirklich alles, klaglos über sich ergehen lässt.

Blutabnahme. Abtasten. Röntgen.

Dann hat man uns wieder nach Hause geschickt. Sie würden sich gegen Mittag melden.

Kurz nach 13 Uhr klingelte das Telefon. Blut soweit in Ordnung. Die gute Nachricht: Ein Teil der Probleme sind einfach nur Abkapselungen und verstopfte Talkdrüsen. Die kleinen Knoten in der Gesäugeleiste, haben nicht gestreut. Lunge, innere Organe, alles in Ordnung. Nur… die Gesäugeleiste muss entfernt werden. Dann steht einem langen Leben nichts mehr im Wege.

Hoffen wir das Beste. Das ist ein bisschen Glück im Unglück.

Nächsten Freitag muss der kleine Riese unter das Messer und ich werde wieder ordentlich Bonusmeilen sammeln.